Blogbeiträge
Die Urban-Gardening-Gruppe „Team Schelmengrabengarten“ hat Wintersalate angepflanzt und freut sich auf leckeres, frisches Salatgrün und würzigen Tee in den Wintermonaten.
„Laterne, Laterne, …“ – 160 Kinder und Erwachsene zogen am Martinstag mit Laternen durch den Schelmengraben. Ein Pferd, Weckmänner und ein Martinsfeuer durften auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Sag mir, wo die Blumen sind – dank der grünen Daumen des Stadtteilbüros in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt, der GWH und der 6. und 7. Klasse der IGS sind diese definitiv im Schelmengraben.
Die Klettertiere auf dem Spielplatz bei der Hans-Böckler-Straße 75 sind noch namenlos. Alle Kinder und Erwachsene im Schelmengraben sind eingeladen, ihre Vorschläge bei einem Wettbewerb einzureichen.
Sommerferien – Zeit für kleine Abenteuer! Der neue Geocache lädt ein, sie direkt im Schelmengraben zu erleben. Gemeinsam mit einer mysteriösen, historischen Persönlichkeit geht es auf eine Mission...
Bewohnerinnen und Bewohner des Schelmengrabens kamen zusammen, um die neu gestalteten Außenbereiche rund um die August-Bebel-Straße 29-31 sowie Hans-Böckler-Straße 75 einzuweihen. Der Reparaturservice…
Schelmi das Schaf ist schon so etwas wie das heimliche Maskottchen des Schelmengrabens. Zeit es mit Ihrer/Eurer Hilfe offiziell zu machen.
Im November 2021 fand der Workshop der GWH mit Unterstützung des Stadtteilbüros zur Neugestaltung der Außenanlagen in der Stephan-Born-Straße statt. Die Ergebnisse hat die GWH jetzt vorgestellt.