Blogbeiträge
Der Kinderzirkus Flambolino bezauberte Anfang Juni die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Turnhalle des Stadtteilzentrums. Alt und Jung kamen zusammen, um das bunte Zirkusspektakel zu bestaunen.
Nach dem Vorbild der „Cornflakes Crew“ haben sich Schülerinnen und Schüler der AvJ einer weiteren Wand auf dem Schulgelände gewidmet und unter Anleitung mit kreativer Graffiti-Kunst verschönert.
51 Bilder und kreative Werke aus Holz – die Ausstellung der Johanniter mit Unterstützung der GWH war ein voller Erfolg. Mehr zu den Künstlern und ihren Werken lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Der Geschichtenwettbewerb „Wo ist Schelmi?“ war ein voller Erfolg. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner wurden im Rahmen einer kleinen Preisverleihung am 19. November prämiert. Am Ende gab es auch ein…
Bastel-Fans fertigten beim Ferienprogramm des Vereins „Die Kunstwerker“ Pflanzen aus Pappmaché, Draht, Holz, Perlen usw. Dabei lernten die Kinder etwas über die Bedeutung der Pflanzen für unsere Luft.
In der Reihe „Menschen im Schelmengraben“ porträtieren wir regelmäßig Personen aus dem Quartier. Im Blogbeitrag beschreibt Werner Brodt, was die Malerei zu seinem Lebenselixier macht.
Sie haben den Siedlungsspaziergang des „Forschungslabors Nachkriegsmoderne“ verpasst? Kein Problem – in unserem Blog-Beitrag erfahren Sie mehr zur Architekturgeschichte des Schelmengrabens.
Der Maler Alexej von Jawlensky lebte bis zu seinem Tod in Wiesbaden. Die IGS wurde als eine der ersten Kulturschulen in Hessen nach ihm benannt. Sein Wirken fördert bis heute kreatives Lernen.