Blogbeiträge
Im Rahmen des Theaterfestivals „Starke Stücke“ gastierte die niederländische Theaterkompanie „The100Hands“ im Stadtteilzentrum Schelmengraben. Ihre interaktive Performance zog das junge Publikum in…
Auf dieses Wochenende haben alle lange hingefiebert: Endlich konnte nach vier Jahren Bauzeit der Neubau des Stadtteilzentrums Schelmengraben offiziell seine Pforten öffnen.
51 Bilder und kreative Werke aus Holz – die Ausstellung der Johanniter mit Unterstützung der GWH war ein voller Erfolg. Mehr zu den Künstlern und ihren Werken lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
Im November 2021 fand der Workshop der GWH mit Unterstützung des Stadtteilbüros zur Neugestaltung der Außenanlagen in der Stephan-Born-Straße statt. Die Ergebnisse hat die GWH jetzt vorgestellt.
Gekommen, um zu bleiben: Viele Menschen leben schon seit 40 oder 50 Jahren gerne im Schelmengraben. Die GWH hat die Jubilare nun im Rahmen eines Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen geehrt.
Der Geschichtenwettbewerb „Wo ist Schelmi?“ war ein voller Erfolg. Sieben Gewinnerinnen und Gewinner wurden im Rahmen einer kleinen Preisverleihung am 19. November prämiert. Am Ende gab es auch ein…
Im Rahmen des Weltkindertages fand im Schelmengraben ein großes und buntes Spielefest für Kinder statt. Riesenseifenblasen, ein Zirkusworkshop, Outdoorspiele und vieles mehr standen auf dem Programm.
Sie haben den Siedlungsspaziergang des „Forschungslabors Nachkriegsmoderne“ verpasst? Kein Problem – in unserem Blog-Beitrag erfahren Sie mehr zur Architekturgeschichte des Schelmengrabens.