Blogbeiträge
Die nächsten Baumaßnahmen, um den Schelmengraben moderner und damit nachhaltiger zu gestalten, haben begonnen. Was heißt das für Bewohnerinnen und Bewohner?
Die GWH ist auf der Suche nach Mieterinnen und Mietern, die im Rahmen einer Roomtour Lust haben, ihre Wohnung auf YouTube vorzustellen und damit andere zu inspirieren.
Seit rund dreißig Jahren schmückt ein ganz besonderes Mosaik den Eingangsbereich der August-Bebel-Straße 29. Drei Personen, die am Projekt mitgewirkt haben, erzählen im Blog von der…
Als Erstmieterin zog Gertrud B. 1971 in die August-Bebel-Straße. Im Mieterporträt erzählt sie von den Erlebnissen der vergangenen Jahre und warum sie dem Schelmengraben treu bleibt.
Bewohnerinnen und Bewohner des Schelmengrabens kamen zusammen, um die neu gestalteten Außenbereiche rund um die August-Bebel-Straße 29-31 sowie Hans-Böckler-Straße 75 einzuweihen. Der Reparaturservice…
Neue, bunte Flaggen inklusive Akteur-Logos und gemeinsamer Botschaft „WIR sind Schelmengraben“ schmücken den nördlichen Teil des Quartiers. Die GWH sagt Danke für die wertvolle Zusammenarbeit!
Im November 2021 fand der Workshop der GWH mit Unterstützung des Stadtteilbüros zur Neugestaltung der Außenanlagen in der Stephan-Born-Straße statt. Die Ergebnisse hat die GWH jetzt vorgestellt.
Gekommen, um zu bleiben: Viele Menschen leben schon seit 40 oder 50 Jahren gerne im Schelmengraben. Die GWH hat die Jubilare nun im Rahmen eines Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen geehrt.