Ferienspaß für Klein und Groß

In der letzten Sommerferienwoche, von Montag, dem 11. August, bis Freitag, den 15. August, veranstalten die Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e.V. (ags) und das Stadtteilzentrum (STZ) wieder gemeinsam ein Sommerferienprogramm für Familien. „Wir freuen uns wieder sehr auf das Ferienprogramm, denn seit über zwölf Jahren wird es sehr gut angenommen und es sind immer wieder neue Familien dabei“, sagt Conny Schneider von der ags.

Bis auf einen Ausflug sind alle Angebote kostenlos. Familien, die eine Familien- oder Clevercard haben, sollen diese bitte mitbringen. Es gibt keinen Anmeldeschluss, wer möchte, kann jederzeit noch mitmachen. Dabei gilt, dass Kinder nur gemeinsam mit einem Erwachsenen teilnehmen können. „Die gemeinsame Aktivität von Kindern mit ihren Eltern, die sonst nicht in den Urlaub fahren würden, ist uns sehr wichtig. Die Erfahrung zeigt, dass das sehr gut funktioniert und die Kleinen und Großen diese gemeinsame Freizeit sehr genießen“, sagt Conny Schneider.

Für zwei geplante Ausflüge ist die Teilnehmerzahl auf jeweils ca. 60 Personen begrenzt, da ein Bus gemietet wird. Von Montag bis Donnerstag beginnt das Programm jeweils um 10 Uhr am Stadtteilzentrum und endet gegen 16 Uhr. Es ist jeden Tag ein Mittagessen eingeplant. Getränke, Essen und eine Picknickdecke bringen die Familien selbst mit.

Das Programm im Überblick:

Montag, 11. August – Kreativzeit im STZ
Es wird gebastelt, gemalt, gespielt, gegessen und gequatscht. Unter anderem soll Deko für das Stadtteilfest im September entstehen.

Dienstag, 12. August – Spielplatz
Gemeinsam geht es in einer Schnitzeljagd zu einem Spielplatz in der Umgebung. Dort gibt es Picknick, Badminton Frisbee und Fußball sowie kleine Preise für die Teilnehmer.

Mittwoch, 13. August – Ausflug zum Wasserspielplatz
Fahrt mit dem Reisebus zum Wasserspielplatz in Bingen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer auf ca. 60 Personen begrenzt.

Donnerstag, 14. August – Kreativzeit im STZ
Angefangene Kunstwerke und Bastelarbeiten vom Montag werden fertiggestellt.

Freitag, 15. August Ausflug zum Freizeitpark Lochmühle
Fahrt mit dem Reisebus zur Lochmühle. Der Freizeitpark bietet Spielgeräte, Fahrmöglichkeiten, Hüpfburgen und Tiere. Es ist ein Grillplatz reserviert.

Für diesen Ausflug gelten ein paar besondere Regeln:

  • Zur Lochmühle darf nur mitfahren, wer an mindestens einem weiteren Tag am Ferienprogramm teilgenommen hat.
  • Die Fahrt kostet für Erwachsene 10 EUR und für Kinder 5 EUR.
  • Treffpunkt ist bereits um 9 Uhr am STZ, Rückkehr ist ca. 17:30 Uhr

Wer weiß, dass er teilnehmen möchte, kann sich über einen Flyer anmelden, der im STZ erhältlich ist. Für Rückfragen stehen Conny Schneider bei der ags unter 0611 41 14 710 oder Laura Sittig-Mathern im STZ unter 0611 31 87 01 / 0611 31 87 03 bis 17. Juli zur Verfügung.