Blogbeiträge

Sie haben ein Thema, dass wir in unserem Blog abbilden sollen?

Wir freuen uns über Ihre Geschichten. Für die Input-Lieferung bitten wir, folgende Vorlage zu beachten: Blog-Vorlage

Ferienspaß für Klein und Groß

Basteln, spielen und mit den Eltern Spaß haben. Das steht im Vordergrund des Sommerferienprogramms, dass die ags und das Stadtteilzentrum auch in diesem Jahr – vom 11. bis 15. August – anbieten.

Es summt und brummt im Schelmengraben

Die GWH siedelt mithilfe eines Hobby-Imkers 200.000 Bienen im Quartier an. Das neue Zuhause der Biene wurde mithilfe von Kindern und Erwachsenen bei einer gemeinsamen Mal-Aktion kreativ gestaltet.

Zusammen gestalten: Die Mieterbefragung als Kompass für das Quartier

Wie erleben die Menschen im Schelmengraben ihr Quartier? Die Mieterbefragung liefert wertvolle Einblicke – mit viel Lob für das nachbarschaftliche Miteinander und ehrlichen Hinweisen, wo noch…

Mit Rat und Tat zur Seite: Der Bewerbungsservice mit Urte-Maren Schulz

Der Bewerbungsservice mit Urte-Maren Schulz bietet mehr als nur Hilfe beim Schreiben: In persönlicher Atmosphäre entstehen Bewerbungen, die wirklich weiterbringen – mit Zeit und Herz.

Markus Wagner im Porträt: "Man kann viel bewegen - wenn man dranbleibt"

Seit Anfang 2025 ist Markus Wagner regelmäßig im Schelmengraben unterwegs. Er ist strategischer Immobilienmanager der GWH und kennt die Quartiere Wiesbadens wie seine Westentasche.

Feierliche Eröffnung der neuen Außenanlage für Senioren

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurde die neue Außenanlage der Seniorenwohnanlage in der August-Bebel-Straße offiziell eröffnet.

Partner im Schelmengraben: Bischof Umweltservice stellt sich vor

Ob Abfallmanagement, Gebäudereinigung oder Instandhaltung – im Schelmengraben gibt es viele Aufgaben, die täglich erledigt werden müssen. Alexander Ranzev über seine Arbeit im Schelmengraben.

Bunte Ostern im Schelmengraben – Ausmalspaß für Kinder

Pünktlich zum Osterfest wird es bunt im Schelmengraben: Zwei liebevoll gestaltete Ausmalbilder laden Kinder dazu ein, kreativ zu werden und den Frühling mit Farben zu begrüßen.