Blogbeiträge
Sie haben ein Thema, dass wir in unserem Blog abbilden sollen?
Wir freuen uns über Ihre Geschichten. Für die Input-Lieferung bitten wir, folgende Vorlage zu beachten: Blog-Vorlage
Die GWH hat auf der Außenfläche vor dem Hochhaus in der Hans-Böckler-Straße 2 einen schönen Weihnachtsbaum als Zeichen für die Adventszeit aufstellen lassen. Die Tanne lädt zum Verweilen ein.
Die GWH hat gegenüber dem Haus Hans-Böckler-Straße 96 einen offenen Bücherschrank aufgestellt, in dem alle Bewohnerinnen und Bewohner neuen Lesestoff finden und selbst Bücher einstellen können.
Ab sofort werden alle wichtigen Informationen rund um den Schelmengraben über die Mieter-App der GWH veröffentlicht.
Die GWH hat im Schelmengraben Bauabschnitte zur nachhaltigen Modernisierung der Gebäude im Quartier abgeschlossen. Durch Dämmung und neue Fenster kann viel Energie eingespart werden.
Durch eine LED-Beleuchtung wird eines der Punkthochhäuser im Schelmengraben als weiteres markantes Kennzeichen des Quartiers in Szene gesetzt.
Sommerhitze ist in Städten besonders spürbar. Der Schelmengraben mit seinen Grünflächen ist für steigende Temperaturen gut gewappnet. Warum erläutert Landschaftsplaner Erik Hanf in unserem Blog.
Im Sommer befragten Studierende die Bewohnerinnen und Bewohner des Schelmengrabens zum Thema Wohn- und Lebensqualität in Großwohnsiedlungen. Im Blog-Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse.