Blogbeiträge
Sie haben ein Thema, dass wir in unserem Blog abbilden sollen?
Wir freuen uns über Ihre Geschichten. Für die Input-Lieferung bitten wir, folgende Vorlage zu beachten: Blog-Vorlage
Neue, bunte Flaggen inklusive Akteur-Logos und gemeinsamer Botschaft „WIR sind Schelmengraben“ schmücken den nördlichen Teil des Quartiers. Die GWH sagt Danke für die wertvolle Zusammenarbeit!
Im November 2021 fand der Workshop der GWH mit Unterstützung des Stadtteilbüros zur Neugestaltung der Außenanlagen in der Stephan-Born-Straße statt. Die Ergebnisse hat die GWH jetzt vorgestellt.
LEBEN und WOHNEN mit uns – Barbara Lale Coskun und Tamara Vergara-Dittrich sind seit 2021 das neue Johanniter-Team für den Schelmengraben und haben ein buntes Senioren-Programm auf die Beine gestellt.
Mehr als 30 Jahre war Ulrike Schumacher in der Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e.V. (ags) aktiv und hat mit dazu beigetragen, dass Menschen mit Schulden eine Anlaufstelle haben.
Vor den Eingangsbereichen der Seniorenwohnanlage in der August-Bebel-Straße blüht es prächtig. Dank fleißiger Seniorinnen und Senioren war die Pflanzaktion der Johanniter augenscheinlich ein Erfolg.
Auf die freudige Nachricht der Rückkehr von „Schelmi“, der blauen Schafstatue im vergangenen Jahr, folgt nun Ernüchterndes: Das inoffizielle Quartiersmaskottchen wurde mutwillig beschädigt.
Im Schelmengraben wird fleißig geschuftet: Im Rahmen von „gemeinsam aktiv. Stadtteilpartner Schelmengraben“ gestalten Engagierte den Garten der evangelischen Kirchengemeinde zum Quartierstreffpunkt…
Auch in diesem Jahr wurde der Schelmengraben-Weihnachtsbaum von Kita-Kindern mit Basteleien verziert. Zudem schmückten die Johanniter zusammen mit Seniorinnen und Senioren einen eigenen Baum in der…