Blogbeiträge
Sie haben ein Thema, dass wir in unserem Blog abbilden sollen?
Wir freuen uns über Ihre Geschichten. Für die Input-Lieferung bitten wir, folgende Vorlage zu beachten: Blog-Vorlage
Sharzad lebt seit über Jahren im Schelmengraben und engagiert sich dort in Form von Tanzkursen, Workshops und Yoga-Stunden. Was sie vor allem am orientalischen Tanz liebt, erfahren Sie im Porträt.
Bastel-Fans fertigten beim Ferienprogramm des Vereins „Die Kunstwerker“ Pflanzen aus Pappmaché, Draht, Holz, Perlen usw. Dabei lernten die Kinder etwas über die Bedeutung der Pflanzen für unsere Luft.
Die Baumaßnahmen in der Hans-Böckler-Straße 4-10 sind abgeschlossen. Bewohnerinnen und Bewohner gelangen nun barrierefrei zum Gebäude. Kinder freuen sich über Spielgeräte neben den Eingängen.
In der Reihe „Menschen im Schelmengraben“ porträtieren wir regelmäßig Personen aus dem Quartier. Im Blogbeitrag beschreibt Werner Brodt, was die Malerei zu seinem Lebenselixier macht.
Auf dem Spielplatz in der Karl-Marx-Straße 8 ist die Nestschaukel verschwunden. Die GWH bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Hinweise.
Am 27. und 28.7. finden Dreharbeiten für einen Film über den Schelmengraben statt. Dabei wird unter anderem auch auf zwei Spielplätzen gedreht. Die genauen Drehzeiten erfahren Sie im Blog-Beitrag.
Das Stadtteilbüro Schelmengraben lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, eine Abenteuergeschichte zu schreiben. Hauptfigur der Geschichte ist das verschwundene Schaf „Schelmi“.
Für insgesamt 90 Kinder entsteht im Schelmengraben derzeit eine neue Kindertagesstätte. Im Juni 2022 soll das Gebäude fertig gestellt werden. Vergangene Woche fand das Richtfest statt.