Blogbeiträge
Sie haben ein Thema, dass wir in unserem Blog abbilden sollen?
Wir freuen uns über Ihre Geschichten. Für die Input-Lieferung bitten wir, folgende Vorlage zu beachten: Blog-Vorlage
Am vergangenen Freitag fand auch im Schelmengraben der diesjährige Vorlesetag statt. Lautes Lachen, gebanntes Zuhören – magische Momente waren für Kita- und Schulkinder greifbar.
Sommerhitze ist in Städten besonders spürbar. Der Schelmengraben mit seinen Grünflächen ist für steigende Temperaturen gut gewappnet. Warum erläutert Landschaftsplaner Erik Hanf in unserem Blog.
Ob Familienfeier, Workshop oder Tagung – im Schelmengraben können Räumlichkeiten für verschiedene Zwecke und Anlässe gemietet werden.
Vergangenen Samstag wurde im Schelmengraben wieder ein Stadtteilfest gefeiert. Bei spätsommerlichem Wetter zog es Groß und Klein auf die Außenfläche des Stadtteilzentrums.
Im Sommer befragten Studierende die Bewohnerinnen und Bewohner des Schelmengrabens zum Thema Wohn- und Lebensqualität in Großwohnsiedlungen. Im Blog-Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Im Rahmen des diesjährigen Kunstsommers waren in Wiesbaden verschiedene Fluxus-Künstler unterwegs. Im Schelmengraben hat die Gruppe „red park“ mit ihren Boxutensilien gleich zwei Mal Halt gemacht.
Für einen Spielplatz-Report benötigen wir die Hilfe von kleinen Expertinnen und Experten. Nutzen Sie die Sommerferien, um die Spielplätze im Schelmengraben mit Ihren Kindern zu testen!
Seit Januar ist die neue Kita in der August-Bebel-Straße im Schelmengraben in Betrieb. Im Interview mit den Kita-Leiterinnen erfahren Sie mehr zum Betreuungsangebot und den neuen Räumlichkeiten.