Blogbeiträge

Zeigt mal, wie ihr wohnt!

Die GWH ist auf der Suche nach Mieterinnen und Mietern, die im Rahmen einer Roomtour Lust haben, ihre Wohnung auf YouTube vorzustellen und damit andere zu inspirieren.

Das Stadtteilbüro ist umgezogen

Das Stadtteilbüro ist in das Stadtteilzentrum umgezogen und freut sich, Besucherinnen und Besucher sowie Teilnehmende der Angebote ab sofort in den neuen Räumlichkeiten willkommen zu heißen!

Herzlich willkommen Augusto, Simba und Luna!

Vergangenen Herbst hat die GWH den Namenswettbewerb für die neuen Klettertiere ausgerufen. Welchen Namen die Jury für welches Klettertier ausgewählt hat, erfahren Sie hier.

Voller Einsatz für das Quartier

Sichere Wege, bessere Anbindung: Mit Tatkraft setzt der Quartiersrat Anliegen der Menschen im Schelmengraben um. Einige Erfolge gibt es schon zu feiern, wie Laura Krumm und Walter Neid-Nusser…

Urban-Gardening-Gruppe startet Winterbepflanzung

Die Urban-Gardening-Gruppe „Team Schelmengrabengarten“ hat Wintersalate angepflanzt und freut sich auf leckeres, frisches Salatgrün und würzigen Tee in den Wintermonaten.

Martinsumzug im Schelmengraben

„Laterne, Laterne, …“ – 160 Kinder und Erwachsene zogen am Martinstag mit Laternen durch den Schelmengraben. Ein Pferd, Weckmänner und ein Martinsfeuer durften auch in diesem Jahr nicht fehlen.

„Mein Stadtteil, mein Viertel“

Margit Balaz hat ihr ganzes Leben im Schelmengraben verbracht - wie schon ihre Oma, ihre Mutter und andere Angehörige. Eins ist für sie sicher: Hier ist ihre Heimat und hier will sie nicht mehr weg.

Große Pflanzaktion macht Vorfreude auf das Frühjahr

Sag mir, wo die Blumen sind – dank der grünen Daumen des Stadtteilbüros in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt, der GWH und der 6. und 7. Klasse der IGS sind diese definitiv im Schelmengraben.