Geocache-Abenteuer im Schelmengraben

Lange war das Quartier ein weißer Fleck auf der Geocacher-Landkarte. Das ist jetzt anders! Geocaching – oder vereinfacht gesagt eine Schnitzeljagd per App ist nun auch im Schelmengraben möglich. Unter der Kennung „GC9X579“ ist der erste offizielle Multicache quer durch den Schelmengraben versteckt.

Auf Mission mit einem mysteriösen Architekten

Der Cache lädt ein, in die (Architektur-)Geschichte des Schelmengrabens einzutauchen. Dabei kreuzen sich die Wege mit einer historischen Persönlichkeit, die eine Zeitmaschine direkt vor Ort abgesetzt hat. Wie es dazu kam und welche wichtige Mission gelöst werden muss, wird noch nicht verraten. Zwei bis drei Stunden sollten für die Runde eingeplant werden. 

Insgesamt umfasst der Cache acht Stationen (inklusive Startpunkt und Final) mit Verstecken oder virtuellen Wegpunkten (Version in der App). Dort sind jeweils Stationszettel mit der Geschichte und Hinweisen auf die Final-Koordinate enthalten. 

Abenteuer auch als Download verfügbar

Für alle, die keine Premium-Nutzer sind oder auch keine App installieren möchten, gibt es das Geocache-Abenteuer auch als Download (siehe Infobox). In dem Dokument ist eine kurze Info zur Geschichte und dem Ablauf enthalten. Mithilfe der Wegbeschreibung können sich Suchende von Station zu Station navigieren und finden dort dann die jeweiligen Rätsel. 

Regeln

Wer noch nie einen Cache gelöst hat, sollte sich im Vorfeld noch mit ein paar Regeln vertraut machen:

  • Vorsichtig und möglichst unauffällig nach den Stationen suchen
  • Stationszettel wieder sorgfältig in das Behältnis zurücklegen und alles wieder gut verstecken
  • Wenn Schäden auffallen, bitte zeitnah in der App oder per Mail an schelmengraben@fgundh.de melden

Was es braucht

Im Prinzip kann es direkt losgehen. Benötigt werden lediglich ein Smartphone mit der Geocaching-App. Ein GPS-Gerät ist nicht zwingend notwendig. Wer keine Geocaching-App hat, kann sich mithilfe von Googlemaps oder anderen Kartendiensten zur finalen Station navigieren. 


Download Geocaching-App: hier
Link zum Cache: hier
Das Cache-Abenteuer als Download: hier